- 4* Hotel zwischen Waldpark und Strand in Rovinj
- Stadtführung Rovinj
- Ausflug Istriens Landesinnere
- Ausflug Porec und Limfjord
Rovinj, ein malerisches Juwel an der Westküste Istriens, lädt Reisende zu einer unvergesslichen Entdeckungstour ein. Die charmante Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen und farbenfrohen Häusern strahlt einen einzigartigen mediterranen Charme aus. Umgeben von kristallklarem Wasser und gesäumt von grünen Inseln, bietet Rovinj nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.
Egal, ob Sie die verwinkelten Straßen der Altstadt erkunden, den berühmten Hafen bewundern oder die kulinarischen Genüsse der Region erleben möchten – Rovinj ist der ideale Ort, um in das authentische kroatische Lebensgefühl einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen.
Willkommen in Rovinj – einem unvergesslichen Reiseziel an der Adria!
Tag 1: Anreise zur Zwischenübernachtung
Zimmerbezug im Mittelklassehotel in Österreich. Nachdem Sie sich etwas ausruhen konnten, erwartet Sie das Abendessen im Hotel.
Tag 2: Weiterreise nach Rovinj
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Rovinj. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel und können sich schon mit der Umgebung vertraut machen. Machen Sie einen ersten Spaziergang am Strand, bevor das Abendessen auf Sie wartet.
Tag 3: Stadtführung Rovinj und Freizeit
Am Vormittag besichtigen Sie Rovinj – ein Ort wie aus dem Bilderbuch, mit kleinen Gassen, die sich durch den Ort winden bis hinauf zur Kirche der Heiligen Euphemia. Die Geschichte der Schutzpatronin der Stadt wird Ihnen Ihr Reiseleiter näherbringen. Wie ein Gemälde schmiegt sich Rovinj mit seinen pastellfarbenen Häusern an die Küste und blickt in das azurblaue Meer. Machen Sie einen Spaziergang durch die pittoreske Stadt und lassen Sie sich von der einzigartigen Aussicht verzaubern. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Bleiben Sie zum Beispiel im Zentrum und spazieren Sie entlang der Strandpromenade in ca. 30 Minuten zurück zum Hotel.
Tag 4: Ausflug ins Landesinnere Istriens
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung gehen Sie heute auf Entdeckungstour durch das Landesinnere Istriens. Auf einem Hügel über dem Fluss Mirna liegt Motovun, die wohl attraktivste und bekannteste mittelalterliche Stadt Istriens. Das historische Zentrum wird vom Glockenturm im romanisch-gotischen Stil dominiert. Der Stadtpalast und die St.-Stephanskirche aus dem 17. Jahrhundert sind nur ein Teil der historischen Sehenswürdigkeiten, die Sie erwarten. Der Wald, der am Fuße des Hügels beginnt und das Mirna-Tal durchquert, ist bekannt für seine Trüffel. Von hier aus geht es weiter nach Grožnjan – ein wunderschön auf einem Hügel über dem Mirna-Tal gelegenes Paradies für Künstler und Musiker. Die Kleinstadt beherbergt zahlreiche Ateliers und Galerien. Bei Ihrem Bummel durch die historische Altstadt führen Sie die typischen engen Gassen durch das charmante Zentrum.
Tag 5: Ausflug Poreč und Limfjord
Heute Morgen treffen Sie Ihre Reiseleitung zur Führung durch Poreč und zur anschließenden Bootsfahrt auf dem Limfjord. Die Geschichte der Stadt Poreč ist von zahlreichen Ereignissen geprägt und im alten Stadtkern lassen sich viele Spuren der Vergangenheit entdecken. Das bedeutendste Wahrzeichen ist die Euphrasius-Basilika mit ihren beeindruckenden Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert – von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Genießen Sie einen Spaziergang durch die malerischen Gassen der Stadt – vielleicht finden Sie ein schönes Andenken für Ihre Liebsten zu Hause.
Ein Fjord in Kroatien? Genau genommen ist der Limfjord eine Bucht, die sich fast 12 km tief in die unberührte Karstlandschaft zieht. Das glasklare Wasser lädt zum Hineinspringen ein, und die bis zu 150 m hohen, mit Macchia bewachsenen Hänge verleihen dem Fjord den Charakter eines Canyons. Bei einer 45-minütigen Schifffahrt erleben Sie dieses einmalig schöne Biosphärenreservat, bevor es zurück nach Rovinj geht.
Tag 6: Rückreise zur Zwischenübernachtung
Nach dem Frühstück treten Sie die Fahrt zur Zwischenübernachtung an.
Tag 7: Heimreise
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Lassen Sie die vergangene Woche noch einmal Revue passieren, bevor Sie am Abend wieder in Ihren Heimatorten ankommen.