- Flammkuchenessen
- Bahnfahrt durch die Elsässer Weinberge
- 3er Weinprobe
Die ersten Eindrücke einer Reise ins Elsass wirken fast klischeehaft: Urige kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Storchennestern auf den Dächern, einladende Weinlandschaften, Trachtenfeste und gemütliche Weinstuben. Die internationale Ausrichtung macht das Elsass im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem wohlhabenden Stück Frankreich: Vor allem Straßburg mit dem Sitz des Europäischen Parlaments ist heute eine moderne Stadt. Mit Geschichte und Tradition reich gesegnet ist der einstige Zankapfel Elsass eine lohnenswerte Reise in die europäische Geschichte.
Tag 1 Anreise nach Straßburg und Stadtrundgang
Sie erreichen nach kurzer Fahrt Straßburg und machen einen 2h Stadtrundgang. Dort sehen Sie u. a. das Europäische Parlament, den Europäischen Gerichtshof, das malerische Altstadtviertel "La Petitè France“, und das Straßburger Münster. Danach geht es in Ihr Hotel und zum Abendessen.
Tag 2 Ausflug Colmar und Stadtführung
Es geht heute in die nahgelegene Stadt Colmar, wo Sie eine 2-stündige Stadtführung machen. Die Altstadt von Colmar gilt als eine Sehenswürdigkeit und besteht aus einem richtigen Mosaik von Fachwerk, Treppengiebeln, Skulpturen, wuchtigen Kirchen, Kanälen und erfrischenden Brunnen. Alles wurde auf wundersame Weise in den Kriegen verschont und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Als Mittagessen steht heute Flammkuchen auf der Speisekarte. Anschließend geht es weiter in einen kleinen Weinort, wo Sie eine Bahnfahrt durch die malerischen Weinberge machen. Eine Weinverkostung darf hier selbstverständlich nicht fehlen!
Tag 3 Heimreise über Bad Dürkheim
Mit einem Stopp in Bad Dürkheim treten Sie heute die Heimreise an.